Heute ist ein Zwischenstand beim Frühlingsjacke-Sew-Along fällig.
Inzwischen sind meine Stoffe da, ich habe mich für frühlingsfrischen grünen Sommersweat für die Außenjacke und Woodpecker-Jersey für die Innenjacke entschieden. Für die Bündchen nehme ich farblich passenden Ringel.
Während ich noch auf die Stoffe wartete, habe ich schon mal den Schnitt kopiert. Also, e-books sind mir ja 1.000 x lieber, echt, aber Frau Wilma gab es leider nur als normales Schnittmuster:
Heute habe ich dann schon mal die Außenjacke zugeschnitten.
Zu mehr oder sogar schon zum nähen bin ich noch nicht gekommen.
Aber ich habe sticken auf Jersey geübt, denn meine Frühlingsjacke soll ein paar Stickmotive bekommen.
Ich habe meine Stickmaschine zwar nun schon eine Weile, habe aber bisher nur auf nicht dehnbaren Stoffen gestickt.
Das sticken hat super geklappt. Ich habe nur normales Stickvlies in den Rahmen gespannt, ich nehme immer das abreißbare, den Jersey habe ich aufgelegt und mit ein wenig Sprühkleber befestigt.
Mit dem Ergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden:
So, hier könnt Ihr sehen, wer noch beim Frühlingsjacke-Sew-Along mitmacht.
Liebste Grüße
Euer Heikchen ;-)
Ohhh, das Blümchen sieht ja süss aus! Das wird dann ne richtig schöne Frühlingsjacke!
AntwortenLöschenEin normales SM ist ja auch nicht meins... kann dich da sehr gut verstehen.
Liebe Grüsse
Melanie
Liebe Heike :o)
AntwortenLöschenvon dem frühlingsfrischen Grün bin ich ja schon mal begeistert und die Stickereien sehen auch so toll aus! ♥ ich freue mich auf deinen nächsten Lagebericht und grüße dich ganz lieb,
Gesine
Oh, da bin ich aber gespannt.
AntwortenLöschenIm Winter die Jacke hab ich ja nicht geschafft und irgendwie bekomme ich den Sew Along jetzt erst mit - schade.
Wirst Du bis Freitag fertig *duckundweg*
LG
Kati
Hallo Kati,
Löschenalso bis Freitag werde ich auf keinen Fall fertig.
LG
Heike
Oh, da bin ich auch gespannt! Ich lieeeebe grün!
AntwortenLöschenUnd die Stickies sehen ja prima aus!
Ich steh auch eher auf ebooks... geht die Lieferung auch schneller... bin da immer etwas ungeduldig...! ;-)
GGLG
Ena
Da kommen echt schon Frühlingsgefühle auf!
AntwortenLöschenNa, das ist doch schon ein guter Anfang.....die Sache mit den Schnittmustern kenne ich....furchtbar. Sticken auf Jersey habe ich auch noch nicht gemacht, aber das Ergebnis schaut gut aus......ich werde verfolgen wie es weiter geht.
AntwortenLöschenBella
Ich bin gespannt, trau mich ja immer noch nicht!
AntwortenLöschenIch persönlich "boykottiere" Klamotten-eBooks im Moment, bin echt nicht bereit noch stundenlang zu drucken und zu kleben und bevorzuge die Schnittmuster von Mamu-Shop weil man dort sofort ausschneiden kann. Aber immer läßt sich das halt nicht so verwirklichen ;-)
GlG Claudi
Fleißig! Fleißig! Und so schöne Stoffe ~ einfach Frühling!!
AntwortenLöschenAuch die Stickerei sieht super aus! Hast Du "Frau Wilma" schon mal genäht? Ich finde, die Farbenmix-Schnittmuster haben immer so eine schlechte Passform in Erwachsenen-Größen.
Ich drück´ die Daumen, dass alles gut geht!
Lieben Gruß, bis Samstag
Britta
Ohhh das sieht ja schon einmal sehr Vielversprechend aus :) Die Blume ist toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea
Oh, ich bin auch gespannt. Hab gerade die erste Jacke fertig, darf ich aber noch nicht zeigen...
AntwortenLöschenUnd grün mag ich auch sehr. Vielleicht wird das auch meine neue Sommerfarbe...
Zum sticken auf Jersey, was echt toll ist ist selbstklebendes Stickvlies. Die Anschaffung lohnt sich wirklich.
Viel Spaß und LG JoJu
DAs Schnittmuster hat mir ja letztens schon zugesagt. Und mit Stickies drauf...das wird bestimmt eine richtig tolle Jacke. Ich bin gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kleene
♥ ♥ ♥ <= FOR YOU!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenDas sind ja schon mehr als vorzeigbare Ergebnisse! :-)
AntwortenLöschenSehr schön finde ich deine Stickversuche - dafür dass du es mit Jersey noch nie probiert hast - kannst du schonmal ein Häkchen dahinter machen: klappt! :-)
Ich bin gespannt, wenn man mal erste Formen erkennen kann!
Liebe Grüße
Sabine